Das Team der Kinderkrippe MusiKäfer

Unser Team besteht aus engagierten Pädagog:innen, die mit viel Herz und Fachwissen die Welt der Kinder begleiten. Für uns steht das Wohl jedes einzelnen Kindes an erster Stelle. Mit Einfühlungsvermögen, Verständnis und Wertschätzung begegnen wir nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Eltern und unseren Kolleg:innen.
Unser Ziel ist es, eine liebevolle, geborgene und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich jedes Kind sicher fühlt, seine Persönlichkeit entfalten und spielerisch die Welt entdecken kann. Mit Freude, Geduld und einer großen Portion Herzlichkeit begleiten wir die kleinen MusiKäfer auf ihrem Weg. 

ElisabethNatz

Elisabeth Natz
Pädagogische Fachkraft und Leiterin der Kinderkrippe MusiKäfer

„Mit der Begleitung von 1,5 bis 3-Jährigen habe ich meine Berufung gefunden. Ein Kind in diesem Alter bei seiner Entwicklung in seinem Tempo zu beobachten, ist aufregend, spannend – einfach schön. Unsere wichtigste Aufgabe, mit dem Kind in Beziehung zu treten, macht mir große Freude. Der wertschätzende Umgang mit den Kindern, dem Team und den Eltern ist mir ein großes Anliegen. Ich möchte, dass alle Kinder und Teammitglieder einen Platz zum Wohlfühlen in unserer Einrichtung finden. Wir wollen ein gutes Lernfeld schaffen – eine Umgebung vorbereiten – um das Lernen der Kinder zu unterstützen. Tagtäglich begleiten wir die Kinder in ihrer Neugierde, Kreativität und Spontanität.“ 

KamilaWeiss

Kamila Weiss
Pädagogische Fachkraft und Soziologin

Zu den schönsten Dingen im Leben zählt für mich unter anderem, das Lächeln eines Kindes zu erleben. Als Mutter sehe ich jeden Tag wie wichtig es ist, wie Kinder sich selbst entdecken und wahrnehmen. Bewegung und Natur zu erfahren sind für mich und meine Familie sehr wichtig. Mir erscheint es sehr wichtig, Kinder auch in diesem Sinne auf ihrem Lebensweg ein kleines Stück zu begleiten und unterstützen. 

 

Ameer Al-Furaiji
Assistenzkraft

„Durch die Arbeit mit den Kindern wachse ich täglich.
Ich bin seit fünf Jahren in diesem Job. Es fasziniert mich jeden Tag, die Kinder zu beobachten. Ein wertschätzender Umgang gegenüber den Kindern ist mir besonders wichtig. Auf die Gefühle und Bedürfnisse wird geachtet.
Ein Kind kennenzulernen und mit ihm in Beziehung zu treten bilden die
Voraussetzung, um den Herausforderungen im Alltag zu begegnen.“


Verena Schaller-Klingler
Tagesmutter (Ausbildung bei Aktion Tagesmütter/Tagesväter des Katholischen Familienverbandes Tirol), Dipl. Ergotherapeutin 

„Kinder liegen mir am Herzen und ich interessiere mich für Pädagogik und Bildungsprozesse. Mir ist wichtig, mit Zuwendung eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kleinen geborgen und sicher fühlen. Ich sehe mich als kompetente und einfühlsame Begleitperson für die Kinder bei ihren Entdeckungsreisen und auf dem Weg in die Selbständigkeit.“


Michelle Rauter
Assistenzkraft

„Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine echte Herzenssache. Es fasziniert mich immer wieder, wie rasant sie lernen, wachsen und ihre eigene Persönlichkeit entfalten. Sie in ihrem Alltag zu unterstützen, mit ihnen zu lachen, ihre Welt zu entdecken und sie auf ihrem Weg zu begleiten, macht meine Arbeit so besonders. Schon als Kind habe ich gerne auf Jüngere aufgepasst – und bis heute begeistert es mich, Teil ihrer kleinen großen Welt zu sein.“